Heute haben Erdmut und ich mal alle offenen Punkte durchgesprochen und nach Prioritäten sortiert. Das Menü im Seitenfuß verweist nun auf die neue Seite Handy-Lesezeichen. Das „Symbol“ der Webseite, da oben im Browsertab links vom Namen steht, und auf dem Handy größer verwendet wird, wurde vom SH auf blauen Grund nun auf das Teilmobile-Logo gewechselt. […]
Autor: Patrick Kolla-ten Venne
Änderungen am 27.6.
Der Fahrzeugstandort passt jetzt. Der als Referenz auf der Karte benutzte Zuhause-Standort ist jetzt der Ladeplatz. Der Registrierungslink auf der Mitglied werden-Seite zeigt jetzt das volle Formular. Das Registrierungsformular ist nun etwas überarbeitet – komprimiert und mit Beschriftung, welche Felder notwendig sind. Lädt ein:e Benutzer:in einen neuen Führerschein hoch, bekommen Mitglieder mit Erlaubnis, diesen zu […]
Familienmitgliedschaften
… sind von den Administratoren nun einstellbar und werden in der eigenen Benutzerverwaltung schon mit angezeigt (auch in der Sortierung). Auch in der Rechnungsstellung fallen Familienmitglieder nun in die gemeinsame Rechnung des Familienoberhauptes. Die Rechnungsstellung ist auch einen Schritt weiter und erstellt schon erste Rechnungen und markiert zugehörige Buchungen als „abgerechnet“, damit sie nur einmal […]
Benutzerverwaltung
Heute kam die Möglichkeit, eigene Buchungen zu stornieren, hinzu. Eventuell kann hier noch ein zeitlicher Abstand zum Termin überlegt werden, damit Buchungen so nicht als kostenlose Reservierung genutzt werden können (sonst buche ich mir das Fahrzeug einfach jeden Tag und storniere immer wenn ich es nicht brauche – als Extremfall). Der weitaus größere Teil aber […]
Fortschritte Buchungen
Fertig für heute. Bei jeder Buchung werden nun die jeweils aktuellen Preise mitgespeichert, um bei Preisänderungen dennoch rückwirkend korrekt berechnen zu können. Die Buchungen haben nun Felder für Kilometerstände. Das „Scheduling“ des Kilometerstandauslesens funktioniert. Buchungen im Papierkorb werden nicht mehr auf dem Planer angezeigt. Kilometerstand wird jetzt 15 Minuten vor Ausleihe bzw. 15 Minuten nach […]
Fahrzeugdaten
Nachdem ich den (die? das?) Zoe am Wochenende ausleihen durfte, konnte ich die Kopplung von Fahrzeug und Webseite abschließen. Als Besucher der Seite seht ihr jetzt beispielsweise den aktuellen Batteriestand des Fahrzeugs. Die Benutzerseite hat eine erste Übersicht über Buchungen, um von dort aus einfacher auf die Rechnungen (in Arbeit) zugreifen zu können.
Benutzer-Dokumente
Wie heute morgen kurz besprochen, habe ich geschaut, dass ich auf der /ich/-Seite einen Bereich hinzufüge, in dem jeder (uns persönlich bekannte Hamborner-) Benutzer seinen Führerschein mit dem Handy abfotografiert hochladen kann, die auf fehlende Unterschriften hinweist, … Passend dazu soll eine auf TEILBAR spezialisierte Benutzerübersicht kommen, um auf einen Blick zu sehen, wo noch […]
Mehr für die Buchungen…
Oberhalb der Buchungen lässt sich die Anzahl der dargestellten Tage nun anpassen, um auch über die Standardwoche hinaus planen zu können. Das Feld „Entfernung“ ist nun verpflichtend (die Datumsfelder sollten es auch sein, da muss ich nochmal schauen). Noch sind überlappende Buchungen möglich, das kommt als nächstes dran…
Führerscheine, mehrtägige Buchungen
Nachdem Erdmut die Führerscheinverifizierung getestet hat, habe ich noch das Trennzeichen für die Führerscheinklassen überarbeitet (bisher nur Komma, jetzt alternativ auch Leerzeichen). Auch die Auswertung der Führerscheinklasse auf der Fahrzeugseite ist nun überarbeitet. Weiterhin werden jetzt auch mehrtägige Buchungen korrekt angezeigt. Hier muss noch definiert werden, wie hoch die maximale Ausleihdauer sein darf. Idealerweise natürlich […]
Offene Dinge, Teil 3
Nachdem ich die Schwierigkeiten mit dem breiten Datumsfeld bei der Fahrzeugbuchung auf Mobiltelefonen nachvollzogen habe, habe ich den Dialog auf zwei Einzelfelder für Ausleihe und Rückgabe angepasst. Auch die Lokalisierung ist wieder aktiviert. Das Handbuch ist erweitert um das Thema Führerscheine – inklusive zweier Arten, diese zu erfassen.